Kategorie-Archiv: Sonstiges

Junge Frau mit Smartphone in der Hand sitzt am Bahnhof und schaut lachend zur Seite.

Digitale Unterhaltung für unterwegs: Was Schweizer 2025 wirklich nutzen

Im Jahr 2025 wird digitales Entertainment für unterwegs zum Alltag in der Schweiz. Smartphones und Tablets begleiten die Nutzer überall hin: im Zug, im Auto und beim Warten bieten sie vielfältige Möglichkeiten, die Zeit unterhaltsam oder produktiv zu verbringen. Am bekanntesten sind Streaming-, Podcasting- und Mobile-Gaming-Optionen bei den Nutzern. Tatsächlich kann die große Vielfalt an Angeboten jedoch schnell überfordernd sein. Hier können Vergleichsportale dabei helfen, das beste Angebot zu finden und gleichzeitig den Datenschutz zu respektieren.

Weiterlesen

Stadtverkehr in der Dämmerung.

Auto in der Stadt: Lohnt es sich noch?

Wer durch eine deutsche Großstadt fährt, merkt schnell, dass die einstige Freiheit des Autofahrens längst an ihre Grenzen gestoßen ist. Enge Straßen, stockender Verkehr und der ständige Mangel an Parkplätzen prägen den Alltag vieler Autofahrer.

In Städten wie München oder Berlin wird es für viele Menschen zunehmend zur Belastung, mit dem eigenen Wagen unterwegs zu sein. Immer mehr Menschen stellen sich daher die Frage, ob es in der heutigen Zeit überhaupt noch sinnvoll ist, in der Stadt ein eigenes Auto zu besitzen. Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, aber sie verlangt eine ehrliche Auseinandersetzung.
Weiterlesen

Verkehr an einer vielbefahrenen kreuzung mit Zebrastreifen im Sonnenuntergang.

Stadtverkehr im Wandel: Wie neue Fortbewegungsmittel alte Regeln herausfordern

Der Stadtverkehr steht vor einer Transformation, die viele Menschen in ihrem Alltag unterschätzen. Die Straßen füllen sich mit einem Mix aus Autos, Fahrrädern, Fußgängern und immer mehr neuen Fortbewegungsmitteln, die das Bild der Stadt nachhaltig verändern. Von E-Scootern bis Lastenräder: Unterschätzte Gefahren im Stadtverkehr sind längst kein abstraktes Problem mehr, sondern eine alltägliche Realität in fast jeder deutschen Innenstadt.

Dieser Wandel verlangt nach neuen Lösungen, einem Umdenken in der Planung und einer ehrlichen Analyse der Risiken. Städte kämpfen damit, neue Mobilitätsformen sinnvoll zu integrieren, ohne Chaos oder erhöhte Unfallgefahren zu provozieren.

Weiterlesen

Neuwagen einfahren: Darauf müssen Sie achten

Ein Neuwagen lässt die Herzen vieler Autoliebhaber höherschlagen. Doch auch wenn es verlockend erscheint, mit dem neuen Fahrzeug 180 km/h über die Autobahn zu rasen, ist dies direkt am Anfang nicht empfehlenswert, da ein Neuwagen zunächst eingefahren werden muss.

Ob Diesel, Benzin, Hybrid oder Automatik: Das Einfahren ist bei allen Neuwagen wichtig, um Schäden am Motor und vom Getriebe zu vermeiden. Im folgenden Ratgeber erklären wir Ihnen daher, wieso das Einfahren wichtig ist und wie Sie dabei vorgehen sollten.

Weiterlesen

Zeit überbrücken: So nutzen Sie die Wartezeit bei Stau sinnvoll

Wartezeiten sind manchmal unvermeidlich und begegnen Ihnen in den verschiedensten Alltagssituationen. Ob im Stau, in der Arztpraxis oder beim Warten auf den nächsten Zug – Minuten können sich schnell zu einer belastenden Erfahrung entwickeln. Mit den richtigen Ansätzen lässt sich diese Zeit jedoch nicht nur verkürzen, sondern auch sinnvoll und angenehm gestalten. Hier geben wir Ihnen vielseitige Ideen an die Hand, wie Sie die Wartezeiten effizient und unterhaltsam gestalten können.

Weiterlesen

Erstes E-Auto: Tipps für den Umstieg

Allen Zweifeln zum Trotz: So klappt der Umstieg aufs E-Auto

Autos sind gefragt. Leider sind darunter derzeit weniger E-Autos, als sich die Automobilindustrie wünschen dürfte. Ein Hauptgrund dafür ist schnell benannt: Im Dezember 2023 endete die staatliche Kaufprämie für neue E-Autos. Gründe für stagnierende E-Auto-Zulassungen gibt es jedoch mehrere und ebenso gute Gründe, warum sich E-Autos auch weiterhin lohnen.

Weiterlesen

Ausfahrt Autohof auf der Autobahn

Mit Paysafe Casinos die Wartezeit an Raststätten überbrücken

Wer kennt es nicht? Die Autobahn ist voll und Sie entscheiden sich dafür, eine Pause auf der Raststätte einzulegen. Hier dauert der Aufenthalt wieder länger als geplant und beim Warten auf die Tasse Kaffee oder einen Snack müssen Sie sich die Zeit vertreiben. Hier und da sieht man auf Raststätten auch Spielautomaten oder Spielhallen.

Die Verlockung, ein kleines Spiel zu wagen, ist groß. Doch möchte man nicht unbedingt persönliche Daten und Bankverbindungen an einer Raststätte zurücklassen. Paysafe Online Casinos bieten eine flexible Möglichkeit, sich sicher und anonym für einen längeren Zeitraum zu beschäftigen. 

Weiterlesen

Trend zu Spielhallen an Autobahnen: Gründe und Strategien der Betreiber

Trend zu Spielhallen an Autobahnen: Gründe und Strategien der Betreiber

An Autobahnraststätten gibt es oft nicht nur einzelne Spielautomaten, sondern auch komplette Spielhallen. Nachdem der neue Glücksspielstaatsvertrag 2021 in Kraft getreten ist, hat sich einiges geändert. Glücksspiel war vor dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags in Deutschland verboten. Allerdings sorgt die aktuelle rechtliche Lage noch immer für Verwirrung. Betreiber von Spielhallen, die an einer Autobahn eine Spielhalle eröffnen, erhoffen sich mehr Kundschaft und mitunter auch einen höheren Bekanntheitsgrad. Es ist nicht verboten, eine Spielhalle an einer Autobahn zu eröffnen, wenn die Betreiber bestimmte Auflagen einhalten. Weiterlesen

Auto online verkaufen ohne Stress

Stau.info in Zusammenarbeit mit Auto-Ankauf-Bundesweit.de: Stressfreier Autoverkauf trotz Stau

Staus sind in Deutschland keine Seltenheit. Ob auf dem Weg zur Arbeit, auf dem Heimweg oder auf langen Reisen – sie sind oftmals unvermeidlich und können viel Zeit und Nerven kosten. Stau.info bietet Ihnen täglich die aktuellsten Verkehrsinformationen und hilft Ihnen dabei, Ihre Fahrten besser zu planen und möglichen Staus aus dem Weg zu gehen. Doch was ist, wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten und der potenzielle Käufer in einer anderen Stadt wohnt? Wie können Sie den Autoverkauf stressfrei und sicher abwickeln, ohne aufwendige Anfahrten oder gar Staus in Kauf nehmen zu müssen? Auto-Ankauf-Bundesweit.de ist die Lösung!

Weiterlesen

Schwanger im Stau: Wie Sie richtig reagieren...

Wie reagiert man am besten bei einem Notfall im Stau?

Beim heutigen Verkehrsaufkommen muss man damit rechnen, immer wieder im Stau zu stehen. Meistens ist das nur ärgerlich und kostet Zeit. Doch in seltenen Fällen, kann auch Lebensgefahr für Autofahrer und Insassen bestehen. Risikopatienten, Schwangere und Kleinkinder benötigen häufig größere Aufmerksamkeit während eines Staus. Was kann man tun, wenn man im Stau plötzlich mit einem Notfall konfrontiert ist? Wir geben Tipps für einige der möglichen Szenarien.

Weiterlesen

Parken am Flughafen

Parken am Flughafen – Preise vergleichen und richtig Geld sparen

Für Sie beginnt bald die nächste Reise? Sei es ein Urlaub oder auch eine Geschäftsreise, wahrscheinlich müssen Sie vor jedem Flug entscheiden, ob Sie mit Bahn oder mit dem Auto zum Flughafen fahren oder lieber ein Taxi nehmen. Fakt ist, dass dies nicht für jeden eine einfache Entscheidung ist, denn viele Menschen leben weit vom nächsten Flughafen entfernt und müssen das Auto nehmen und am Flughafen parken. Langzeitparkplätze am Flughafen sind aber häufig richtig teuer. Mit kleinen Tricks geht es aber auch deutlich günstiger. Wie finden Sie den besten Preis für den Parkplatz am Flughafen in Ihrer Nähe? Hier möchten wir näher auf das Thema eingehen und einige Tipps für den nächsten Flug mitgeben.

Weiterlesen

Auf einer langen Autofahrt drohen Stress und andere Gefahren

Stress auf langen Autofahrten: Alle Insassen benötigen eine Pause

Wer eine mehrstündige Autofahrt macht, sollte regelmäßig eine Rast einlegen, um neue Kraft zu schöpfen. Vielleicht muss das Fahrzeug bei dieser Gelegenheit aufgetankt werden. Eine gute Möglichkeit, um einen Snack oder einen Kaffee zu genießen, sind Autobahnraststätten, die innerhalb der geplanten Route direkt angefahren werden können. Eine gute Alternative dazu sind Autohöfe, für die man allerdings die Autobahn verlassen muss. Dafür gibt es dann meist ein größeres Angebot an Speisen und Getränken zu günstigeren Preisen. Auch die Kraftstoffpreise liegen außerhalb der Autobahn häufig deutlich unter denen von Raststätten.

Weiterlesen

Checkliste: Das sollten Sie mitnehmen, wenn Sie mit dem Auto verreisen

Mit den Auto in den Urlaub fahren: Checkliste und was zu beachten ist

Mit der Familie in den Urlaub zu fahren kann bei schlechter Planung definitiv zu einem Problem werden. Stress, Unordnung und schlechte Laune sind vorprogrammiert, sogar unabhängig vom Stauaufkommen. Allerdings muss das nicht sein. Wer auf dem Weg zu seinem Urlaubsziel ist, sollte vor Abfahrt eine Checkliste erstellen. Diese Checkliste beinhaltet verschiedene Punkte, die Stück für Stück abgearbeitet werden sollten. Gerade bei einer längeren Autofahrt empfiehlt es sich genauer hinzusehen. Wir sprachen mit den Autoankauf-Experten von Autoankauf Fix darüber. Was eingepackt werden muss und was sonst noch beachten ist, verrät der folgende Artikel.

Weiterlesen

KFZ-Kosten im Überblick: Benzin, Steuern, Versicherung

Versicherung, Benzin, Steuern und Co: Das kostet ein Auto wirklich

Autos werden als Mobilitätshilfe benötigt, um große Einkäufe zu erledigen, schnell zur Arbeit zu gelangen und für Wochenendausflüge. Sie schenken Freiheit und Unabhängigkeit und erleichtern das Leben. Die anfallenden Kosten für die Anschaffung können stark variieren. Dazu kommen Steuern, TÜV, Pflege, Reparaturen und Versicherungen. Im Folgenden wird erklärt, wie viel ein Auto jeden Monat kostet.

Weiterlesen

Mehr Autobahn weniger Stau?

Schaffen neue Autobahnen Abhilfe gegen Staus?

Für flüssigen Verkehr sind gut ausgebaute Straßen notwendig, aber welche Ausbaustufe ist ideal? Man möchte meinen, dass mehr Straßen automatisch ein besseres Fahrerlebnis ermöglichen, aber stimmt das auch in jedem Fall? Das ist ein klassisches Henne-Ei-Problem. Zusätzlich zum Straßenbau können wir uns auch fragen, welche Schritte der Fahrer selbst setzen kann, um sein Fahrerlebnis zu optimieren.

Weiterlesen

Automatikgetriebe in einem PKW: Wie Sie die Lebensdauer verlängern...

Eine Getriebespülung verlängert die Lebensdauer Ihres Automatikgetriebes

Automatikgetriebe hatten früher ein schlechtes Image. Lahm seien sie und der Verbrauch sei höher als mit einem Schaltgetriebe. Außerdem wären sie wartungsintensiv und müssten ständig überprüft werden. Diese Vorurteile stimmen bei modernen Getrieben nicht mehr. Heute arbeiten sie oft besser und zuverlässiger als jene mit Handschaltung. Eine regelmäßige Überprüfung ist dennoch zu empfehlen. Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie Sie die Lebensdauer Ihres automatischen Getriebes ganz einfach verlängern können.

Weiterlesen

Urlaub mit Auto und Familie: Stress vorprogrammiert?

Urlaub mit dem Auto: Mit diesen Tricks kann die Wartezeit überbrückt werden

Seit der Corona-Pandemie bevorzugen viele Menschen das eigene Auto oder den Mietwagen als Transportmittel für den Familienurlaub. Der Weg in den verdienten Urlaub kann sich aber schnell zu einem stressigen Erlebnis entwickeln, insbesondere dann, wenn auch viele andere Familien während der Schulferien in den Urlaub fahren.

Die Blechlawine rollt und es entstehen kilometerlange Staus. Was kann man in solchen Situationen machen, damit die Urlaubslaune nicht ganz in den Keller geht? Im folgenden Artikel geben wir ein paar Ideen, um die Wartezeit im Stau zu überbrücken.

Weiterlesen

Aktuelle Parksituation in Deutschlands Großstädten

Parken in Deutschlands Großstädten ist eine HerausforderungEigentlich will man nur noch schnell einen geeigneten Parkplatz finden, bevor das Konzert beginnt. Doch selbst wenn man mehr als eine halbe Stunde für die Parkplatzsuche einberechnet hat, verläuft diese in Großstädten nicht selten äußerst frustrierend. Die Parkhäuser sind so überfüllt, dass man von Parkdeck zu Parkdeck fährt und ist dann erst einmal ein Platz gefunden, so gestaltet sich das Einparken nicht unbedingt einfach.

Bestenfalls klappt man die Außenspiegel ein und nutzt den Einparkassistenten, um ein bisschen Unterstützung beim zentimetergenauen Steuern des Fahrzeugs zu erhalten. In den Innenstädten sieht es nicht besser aus. Zahlreiche Fußgängerzonen treffen auf Anwohnerparkplätze, sodass sich schnell Verzweiflung bei den Autofahrern breit macht. Doch immer mehr Großstädte wollen diese Probleme lösen und haben deswegen ganz eigene Ideen entwickelt, mit denen sie den Autofahrern helfen möchten.

Weiterlesen

Als Beifahrer kommt man gefühlt schneller durch Stau als der Fahrer

Beifahrer-Trick: Mit Online Casinos den Stau verkürzen

Deutschland gilt als Transitland und dies ist an den Autobahnen deutlich zu erkennen. Insbesondere zum Feierabendverkehr bilden sich regelmäßig Staus und dann gilt es, diese Zeit irgendwie zu überbrücken. Wenn über ein intelligentes Navigationssystem verfügt wird wie zum Beispiel Apple Maps oder Google Maps, dann kann der Stau zumindest noch umgangen werden, indem eine Pause in einer Raststätte eingelegt wird. Anders sieht es aber aus, wenn direkt in den Stau gefahren wird. Doch die Wartezeit lässt sich spielend verkürzen, zumindest für den Beifahrer.

Weiterlesen

Urlaub ohne Stress und Stau

Lang hat man darauf hingearbeitet, die Vorfreude ist groß, der Urlaub endlich da. Schnell noch Koffer packen und dann ab ins Auto, denn jeder möchte so schnell wie möglich weg. Oftmals ist dann nach kurzer Zeit schon wieder Endstation, wenn nämlich der obligatorische Reisestau die Urlauber zwingt, den ersten Stopp mitten auf der Autobahn einzulegen. 

Weiterlesen

ADAC Stauprognose: Die schlimmsten Stau-Strecken Deutschlands

Statistisch gesehen steht jeder Deutsche mindestens einmal jährlich im Stau. 2014 gab es laut ADAC in Deutschland insgesamt 475.000 Staus mit einer Gesamtdauer von fast 300.000 Stunden.

Am meisten von Staus betroffen sind die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Würtemberg. Aber auch die freien Städte Berlin und Hamburg liegen ganz weit vorn.

Top Ten Stau Autobahnen

Die Autobahnen mit den meisten Staus | Bild: ADAC

Weiterlesen

Ersatzfahrplan für Bahnstreik der GDL

Deutsche Bahn Ersatzfahrplan

Die Deutsche Bahn ist ohnehin nicht für ihre Pünktlichkeit berühmt, doch wenn Zugführer-Gewerkschaft (GDL), Zugbegleiter oder Bahnhofspersonal streiken, kommt der Bahnverkehr oft beinahe komplett zum Erliegen. Was viele Kunden der Deutschen Bahn nicht wissen: In aller Regel gibt es einen Notfahrplan, der einen regelmäßigen Zugverkehr auf den wichtigsten Strecken garantiert. Im Bahnstreik 2014 fährt laut der Deutschen Bahn zum Beispiel noch jeder dritte Zug. Weiterlesen