Frankfurt am Main
Staus in der Nähe von Frankfurt am Main
A3 Köln » Frankfurt Ausfahrt zur Raststätte Medenbach West Meldung vom: 31.01.2023, 14:18 Uhr |
A3
Sperrung
Köln → Frankfurt
Ausfahrt zur Raststätte Medenbach West
Gefahr durch defekten LKW, Bergungsarbeiten, gesperrt31.01.23, 14:18
|
A3 Köln » Frankfurt zwischen Wiesbaden/Niedernhausen und Raststätte Medenbach West Meldung vom: 31.01.2023, 14:17 Uhr |
A3
defekter LKW
Köln → Frankfurt
zwischen Wiesbaden/Niedernhausen und Raststätte Medenbach West
rechter Fahrstreifen gesperrt, Gefahr durch defekten LKW, Bergungsarbeiten, mittlerer Fahrstreifen gesperrt31.01.23, 14:17
|
A3 Frankfurt » Köln Ausfahrt zur Raststätte Medenbach Ost Meldung vom: 31.01.2023, 12:32 Uhr |
A3
Verkehrsmeldung
Frankfurt → Köln
Ausfahrt zur Raststätte Medenbach Ost
wieder offen31.01.23, 12:32
|
A5 Frankfurt » Darmstadt zwischen Zeppelinheim und Langen/Mörfelden Meldung vom: 31.01.2023, 12:30 Uhr |
A5
aufgehoben
Frankfurt → Darmstadt
zwischen Zeppelinheim und Langen/Mörfelden
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —31.01.23, 12:30
|
A67 Darmstadt » Mönchhof-Dreieck in der Nähe / Höhe Rüsselsheimer Dreieck Meldung vom: 31.01.2023, 12:16 Uhr |
A67
aufgehoben
Darmstadt → Mönchhof-Dreieck
in Höhe Rüsselsheimer Dreieck
Straße wieder frei — Diese Meldung ist aufgehoben. —31.01.23, 12:16
|
B455 Oberursel » Königstein zwischen Oberursel-Hohemark-Feldberg und Abzweig nach Oberhöchstadt Meldung vom: 31.01.2023, 10:38 Uhr |
B455
aufgehoben
Oberursel - Königstein
zwischen Oberursel-Hohemark-Feldberg und Abzweig nach Oberhöchstadt
in beiden Richtungen Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —31.01.23, 10:38
|
A661 Darmstadt » Bad Homburg zwischen Frankfurt am M.-Nieder-Eschbach und Bad Homburger Kreuz Meldung vom: 31.01.2023, 09:36 Uhr |
A661
aufgehoben
Darmstadt → Bad Homburg
zwischen Frankfurt am M.-Nieder-Eschbach und Bad Homburger Kreuz
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —31.01.23, 09:36
|
A3 Würzburg » Frankfurt zwischen Hanau und Obertshausen Meldung vom: 31.01.2023, 09:33 Uhr |
A3
aufgehoben
Würzburg → Frankfurt
zwischen Hanau und Obertshausen
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —31.01.23, 09:33
|
A3 Frankfurt » Köln zwischen Frankfurter Kreuz und Kelsterbach Meldung vom: 31.01.2023, 09:30 Uhr |
A3
aufgehoben
Frankfurt → Köln
zwischen Frankfurter Kreuz und Kelsterbach
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —31.01.23, 09:30
|
A5 Frankfurt » Darmstadt zwischen Zeppelinheim und Langen/Mörfelden Meldung vom: 31.01.2023, 05:23 Uhr |
A5
Baustelle
Frankfurt → Darmstadt
zwischen Zeppelinheim und Langen/Mörfelden
Baustelle beseitigt31.01.23, 05:23
|
A3 Frankfurt » Köln zwischen Raunheim und Wiesbadener Kreuz Meldung vom: 31.01.2023, 04:31 Uhr |
A3
Baustelle
Frankfurt → Köln
zwischen Raunheim und Wiesbadener Kreuz
Baustelle beseitigt31.01.23, 04:31
|
A45, A66 Aschaffenburg » Gießen zwischen Hanauer Kreuz und Langenselbolder Dreieck Meldung vom: 31.01.2023, 02:38 Uhr |
A45, A66
aufgehoben
Aschaffenburg → Gießen
zwischen Hanauer Kreuz und Langenselbolder Dreieck
Straße wieder frei — Diese Meldung ist aufgehoben. —31.01.23, 02:38
|
A3 Köln » Frankfurt zwischen Kelsterbach und Frankfurter Kreuz Meldung vom: 30.01.2023, 22:20 Uhr |
A3
aufgehoben
Köln → Frankfurt
zwischen Kelsterbach und Frankfurter Kreuz
Straße wieder frei — Diese Meldung ist aufgehoben. —30.01.23, 22:20
|
A3 Frankfurt » Köln zwischen Wiesbadener Kreuz und Wiesbaden/Niedernhausen Meldung vom: 30.01.2023, 21:17 Uhr |
A3
aufgehoben
Frankfurt → Köln
zwischen Wiesbadener Kreuz und Wiesbaden/Niedernhausen
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —30.01.23, 21:17
|
A3 Köln » Frankfurt zwischen Kelsterbach und Frankfurter Kreuz Meldung vom: 30.01.2023, 20:18 Uhr |
A3
aufgehoben
Köln → Frankfurt
zwischen Kelsterbach und Frankfurter Kreuz
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —30.01.23, 20:18
|
A66 Rhein-Main-Schnellweg, Wiesbaden » Frankfurt zwischen Wallau und Wiesbadener Kreuz Meldung vom: 30.01.2023, 19:19 Uhr |
A66
aufgehoben
Rhein-Main-Schnellweg, Wiesbaden → Frankfurt
zwischen Wallau und Wiesbadener Kreuz
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —30.01.23, 19:19
|
A66 Frankfurt » Wiesbaden zwischen Übergang von der Wiesbadener Straße und Frankfurt am Main-Höchst Meldung vom: 30.01.2023, 19:00 Uhr |
A66
aufgehoben
Frankfurt → Wiesbaden
zwischen Übergang von der Wiesbadener Straße und Frankfurt am Main-Höchst
alle Fahrbahnen wieder frei — Diese Meldung ist aufgehoben. —30.01.23, 19:00
|
A648 Wiesbadener Straße, Frankfurt » Eschborn zwischen Westkreuz Frankfurt und Frankfurt am Main-Rödelheim Meldung vom: 30.01.2023, 17:20 Uhr |
A648
aufgehoben
Wiesbadener Straße, Frankfurt → Eschborn
zwischen Westkreuz Frankfurt und Frankfurt am Main-Rödelheim
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —30.01.23, 17:20
|
A66 Rhein-Main-Schnellweg, Frankfurt » Wiesbaden zwischen Wiesbadener Kreuz und Wallau Meldung vom: 30.01.2023, 16:28 Uhr |
A66
aufgehoben
Rhein-Main-Schnellweg, Frankfurt → Wiesbaden
zwischen Wiesbadener Kreuz und Wallau
Straße wieder frei — Diese Meldung ist aufgehoben. —30.01.23, 16:28
|
Baustellen um Frankfurt am Main
A3 Frankfurt » Köln zwischen Mönchhof-Dreieck und Raunheim Meldung vom: 30.01.2023, 20:00 Uhr |
A3
Baustelle
Frankfurt → Köln
zwischen Mönchhof-Dreieck und Raunheim
Baustelle, 2 Fahrstreifen gesperrt, bis 31.01.2023 06:00 Uhr 30.01.23, 20:00
|
Top Autobahnen im Staumelder
Verkehrsbericht Frankfurt am Main bewerten:
Test und Vergleich
Dachbox.org
Autoradio.org
Wagenheber.net
Winterreifen.net
Stau.info: Verkehr aktuell
Stau Frankfurt am Main – tägliches Verkehrschaos macht Autofahren zur Geduldsprobe
Nicht umsonst trägt die Stadt Frankfurt am Main die Bezeichnung „Tor zur Welt“. Über 60 Millionen Passagiere betreten den Frankfurter Flughafen pro Jahr. Eine Vielzahl von diesen nimmt ebenso am Straßenverkehr teil. Hinzu kommen die knapp 350.000 Arbeitnehmer, die täglich zwischen Frankfurt und dem Wohnort hin- und herpendeln. Obwohl die Infrastruktur in der Mainmetropole hervorragend ausgebaut ist, herrscht in Frankfurt am Main täglich Stau. Betroffen sind nicht nur die Autobahnen, die in Richtung Frankfurt verlaufen, sondern auch mehrere Straßen inmitten von Frankfurt sowie der Bereich rund um den Frankfurter Flughafen. Wer stressfrei ohne Stau Frankfurt erreichen möchte, sollte sich Stauprognosen ansehen und sich gegebenenfalls frühzeitig um eine Ausweichstrecke kümmern.
Täglich nutzten hunderte Menschen in Frankfurt Autobahn und umliegende Bundesstraßen
Schaut man sich die Infrastruktur in Frankfurt am Main an, so erblickt man zahlreiche Autobahnen und Bundesstraßen. Am Frankfurter Kreuz treffen sich die beiden Autobahnen A5 und A3. Täglich sind dort rund 320.000 Fahrzeuge unterwegs, sodass es sich beim Frankfurter Kreuz um das meist befahrene Autobahnkreuz in Deutschland handelt. Die beiden Autobahnen werden vor allem für folgende Wegstrecken genutzt:
- Frankfurt-Würzburg
- Frankfurt-Nürnberg
- Frankfurt-Gießen
- Frankfurt-Mannheim
- Frankfurt-Stuttgart
Sowohl die A3 als auch die A5 gehören zu den bedeutendsten Autobahnen in Deutschland und Europa. Die A5 ist beispielsweise Teil der wichtigen Nord-Süd-Verbindung in Europa und reicht von Oslo bis nach Sizilien. Die Gesamtlänger der Autobahn beträgt über 400 Kilometer. Die A5-Hessen macht rund 180 Kilometer aus. Die A3 ist hingegen die zweitlängste Autobahn nach der A7 in Deutschland und verbindet die Niederlande mit Köln, Frankfurt, Erlangen und reicht bis nach Österreich. Durch das hohe Verkehrsaufkommen auf den wichtigen Autobahnen ist es wenig verwunderlich, dass täglich Stau Frankfurter Kreuz und die umliegenden Straßen betreffen.
Weitere Autobahnen, die nach Frankfurt führen sind die A66, die Frankfurt mit Wiesbaden verbindet, die A648, die zum Messegelände führt sowie die A661, die in Nord-Süd-Richtung verläuft. Zusammen bilden diese drei Autobahnen einen Ring um Frankfurt. Damit sind sämtliche Stadtteile der Mainmetropole schnell zu erreichen – insofern kein Stau in Frankfurt herrscht. Kommt es nur auf einer der genannten Autobahnen zum Unfall, betrifft der entstehende Stau Frankfurt meist komplett. Sobald Autofahrer von der Stauinfo Frankfurt erfahren, suchen sie sich alternative Routen, sodass die umliegenden Straßen relativ schnell ebenfalls überlastet sind. In Extremfällen kann ein Stau bei Frankfurt so große Auswirkungen haben, dass sogar die A6, die A67 oder die A45 davon betroffen sind. In jedem Fall beeinflusst ein Stau um Frankfurt sowohl den Stadtverkehr als auch die umliegenden Bundesstraßen.
Stockender Verkehr Frankfurt: Wieso entsteht in Frankfurt Stau?
Die Ursachen für Stau in Frankfurt sind in erster Linie dieselben wie in anderen Großstädten in Deutschland auch. Hohes Verkehrsaufkommen, Bauarbeiten und Unfälle nehmen negativen Einfluss auf den Verkehr. Frankfurt besitzt überdies die höchste Autodichte in Deutschland. Auf 1.000 Einwohner kommen rund 715 Autos, sodass der Stau quasi unvermeidbar ist. Zwar sorgen die zahlreichen Autobahnen dafür, dass man Frankfurt aus ganz Deutschland schnell und einfach erreicht. Die Strecken Frankfurt-München oder Frankfurt-Kassel sind dank der Autobahnen in nur wenigen Stunden zurückgelegt. Dennoch erhöhen sie im Umkehrschluss natürlich das Verkehrsaufkommen in Richtung Frankfurt. Wer die A3 dagegen nutzt, um von Köln über Frankfurt Richtung Würzburg zu fahren, besucht nicht einmal die hessische Großstadt, sondern trägt lediglich dem Verkehrsaufkommen bei.
Überdies nimmt der Frankfurter Flughafen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Stau ein. Jährlich verzeichnet der Flughafen über 60 Millionen Passagiere. Ein Großteil dieser Menschen begibt sich mit dem Auto zum Flughafen, sodass es gerade in der Urlaubszeit das Staurisiko in Frankfurt erhöht ist. Besonders zu Beginn und Ende der Schulferien informieren Staumelder Frankfurt über die zahlreichen Stellen, an denen der Verkehr stockt oder komplett zum Erliegen gekommen ist. Sollte einen die Stauinfo Frankfurt rechtzeitig erreicht haben, kann man den Stau womöglich noch sehr gut umfahren. Noch besser ist es allerdings, Stauprognosen vorab zu kennen. Experten geben oftmals voraussichtlich ihre Einschätzung ab, wenn die Urlaubszeit beginnt oder eine Baustelle für eine Sperrung bestimmter Straßen sorgt. Selbst eine einzelne Fahrbahn, die aufgrund von Bauarbeiten verengt oder gesperrt worden ist, kann so große Auswirkungen haben, dass es zum stundenlangen Stau in Frankfurt Mitte oder in der Innenstadt kommen kann.
In Frankfurt Stau vermeiden: Aktuelle Verkehrsmeldungen Frankfurt für die Routenplanung berücksichtigen
Egal ob man sich auf den Weg zur Arbeit befindet oder Freunde in der Mainmetropole besuchen möchte – in jedem Fall möchte man ohne Stau Frankfurt erreichen. Tatsächlich gibt es einige Tricks, die dabei helfen, in Frankfurt Stau zu entgehen. Ganz wichtig ist, dass man sich eine Übersicht über die aktuelle Verkehrslage in Frankfurt macht. Dazu sollte man nicht nur Staumelder Frankfurt im Internet suchen. Wie sich in Frankfurt Verkehr aktuell gestaltet, erfährt man ebenso über lokale Radiosender. Sollte sich ein besonders gravierender Unfall ereignet haben, wird die jeweilige Verkehrsinfo Frankfurt mit Sicherheit auch in den Lokalnachrichten im Fernsehen erwähnt werden. Wer heute vorhat, über Frankfurt in den Urlaub zu fahren, sollte sich daher mit aktuellen Verkehrsmeldungen Frankfurt auseinandersetzen. Wer vorab von gesperrten Straßen weiß, kann in Frankfurt Stau gezielt umfahren. Obwohl meist eine offizielle Umleitung eingerichtet wird, sollte man bei Stau aktuell dennoch einen Blick auf die Karte werfen. Oft sind die Umleitungsstrecken nämlich ebenfalls überlastet, sodass es sich lohnt, Frankfurt etwas weiträumiger zu umfahren. Hat man zu spät von den Staumeldungen erfahren, ist es meist ratsam, abzuwarten. Wer sich mitten im Stau befindet, hat es ohnehin schwer, eine Ausweichroute zu finden. Hier hilft nur Ruhe bewahren, den Staumelder Frankfurt hin und wieder zu aktualisieren und abzuwarten.