Stuttgart
Staus in der Nähe von Stuttgart
B10, B14 Stuttgart, Uferstraße zwischen Stuttgart-Ost und Rosensteintunnel Meldung vom: 02.10.2023, 10:48 Uhr |
B10, B14
2 km Stau
Stuttgart, Uferstraße
zwischen Stuttgart-Ost und Rosensteintunnel
2 km Stau02.10.23, 10:48
|
B10 Stuttgart » Ulm zwischen Deizisau-West und B313, Plochinger Dreieck Meldung vom: 02.10.2023, 10:22 Uhr |
B10
aufgehoben
Stuttgart → Ulm
zwischen Deizisau-West und B313, Plochinger Dreieck
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.10.23, 10:22
|
B27 Tübingen » Stuttgart zwischen Echterdingen und Auffahrt A8, Stuttgart-Degerloch Meldung vom: 02.10.2023, 10:06 Uhr |
B27
aufgehoben
Tübingen → Stuttgart
zwischen Echterdingen und Auffahrt A8, Stuttgart-Degerloch
Straße wieder frei — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.10.23, 10:06
|
B27 Tübingen » Stuttgart zwischen Walddorf und B312, Aichtal/B312 Meldung vom: 02.10.2023, 09:37 Uhr |
B27
aufgehoben
Tübingen → Stuttgart
zwischen Walddorf und B312, Aichtal/B312
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.10.23, 09:37
|
B14 Herrenberg » Stuttgart Heslacher Tunnel Meldung vom: 02.10.2023, 07:22 Uhr |
B14
aufgehoben
Herrenberg → Stuttgart
Heslacher Tunnel
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.10.23, 07:22
|
A81 Heilbronn » Stuttgart zwischen Rastplatz Nothaltebucht und Stuttgart-Feuerbach Meldung vom: 02.10.2023, 01:37 Uhr |
A81
aufgehoben
Heilbronn - Stuttgart
zwischen Rastplatz Nothaltebucht und Stuttgart-Feuerbach
in beiden Richtungen Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.10.23, 01:37
|
B14 Stuttgart » Backnang zwischen Fellbach-Süd und Teiler B14/B29 Meldung vom: 01.10.2023, 21:07 Uhr |
B14
Gefahr
Stuttgart - Backnang
zwischen Fellbach-Süd und Teiler B14/B29
in beiden Richtungen die Gefahr durch ein entgegenkommendes Fahrzeug besteht nicht mehr01.10.23, 21:07
|
A81 Heilbronn » Stuttgart Engelbergtunnel Meldung vom: 01.10.2023, 20:07 Uhr |
A81
aufgehoben
Heilbronn → Stuttgart
Engelbergtunnel
Straße geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 20:07
|
A81 Heilbronn » Stuttgart zwischen Stuttgart-Feuerbach und Rastplatz Engelberg Meldung vom: 01.10.2023, 19:37 Uhr |
A81
aufgehoben
Heilbronn → Stuttgart
zwischen Stuttgart-Feuerbach und Rastplatz Engelberg
Verkehr hat sich normalisiert — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 19:37
|
A81 Heilbronn » Stuttgart Ausfahrt zum Rastplatz Engelberg Meldung vom: 01.10.2023, 19:10 Uhr |
A81
aufgehoben
Heilbronn → Stuttgart
Ausfahrt zum Rastplatz Engelberg
Ausfahrt wieder frei — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 19:10
|
B14 Stuttgart » Backnang zwischen Fellbach-Süd und Teiler B14/B29 Meldung vom: 01.10.2023, 18:54 Uhr |
B14
frei
Stuttgart → Backnang
zwischen Fellbach-Süd und Teiler B14/B29
alle Fahrbahnen geräumt01.10.23, 18:54
|
A8 Stuttgart » München zwischen Stuttgart-Möhringen und Stuttgart-Flughafen/Messe Meldung vom: 01.10.2023, 18:54 Uhr |
A8
aufgehoben
Stuttgart → München
zwischen Stuttgart-Möhringen und Stuttgart-Flughafen/Messe
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 18:54
|
A8 Stuttgart » München zwischen Stuttgart-Degerloch und Stuttgart-Flughafen/Messe Meldung vom: 01.10.2023, 16:41 Uhr |
A8
Gegenstände
Stuttgart → München
zwischen Stuttgart-Degerloch und Stuttgart-Flughafen/Messe
Gefahr durch Hindernisse auf der Fahrbahn (Typ der Behinderung/Ladung: ein Holzbrett)01.10.23, 16:41
|
B14 Backnang » Stuttgart in der Nähe / Höhe Winnenden Meldung vom: 01.10.2023, 15:58 Uhr |
B14
frei
Backnang → Stuttgart
in Höhe Winnenden
alle Fahrbahnen geräumt01.10.23, 15:58
|
B10 Ulm » Stuttgart zwischen Plochingen/Deizisau-Ost und Esslingen-Zell in Sirnau Meldung vom: 01.10.2023, 15:17 Uhr |
B10
aufgehoben
Ulm → Stuttgart
zwischen Plochingen/Deizisau-Ost und Esslingen-Zell in Sirnau
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 15:17
|
A8 Stuttgart » München zwischen Stuttgart-Möhringen und Stuttgart-Flughafen/Messe Meldung vom: 01.10.2023, 12:32 Uhr |
A8
aufgehoben
Stuttgart → München
zwischen Stuttgart-Möhringen und Stuttgart-Flughafen/Messe
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 12:32
|
A8, A81 Karlsruhe » Stuttgart zwischen Raststätte Sindelfinger Wald und Kreuz Stuttgart Meldung vom: 01.10.2023, 11:05 Uhr |
A8, A81
frei
Karlsruhe → Stuttgart
zwischen Raststätte Sindelfinger Wald und Kreuz Stuttgart
alle Fahrbahnen geräumt01.10.23, 11:05
|
B14 Backnang » Stuttgart zwischen Leutenbach-Nellmersbach und Tunnel Leutenbach Meldung vom: 01.10.2023, 10:37 Uhr |
B14
aufgehoben
Backnang → Stuttgart
zwischen Leutenbach-Nellmersbach und Tunnel Leutenbach
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 10:37
|
A81 Stuttgart » Singen zwischen Ehningen und Hildrizhausen Meldung vom: 01.10.2023, 07:36 Uhr |
A81
aufgehoben
Stuttgart → Singen
zwischen Ehningen und Hildrizhausen
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 07:36
|
Baustellen um Stuttgart
B10 Stuttgart, Pragstraße bis Heilbronner Straße zwischen Pragstraße und Feuerbach-Ost (Borsigstraße) Meldung vom: 01.10.2023, 06:30 Uhr |
B10
aufgehoben
Stuttgart, Pragstraße bis Heilbronner Straße
zwischen Pragstraße und Feuerbach-Ost (Borsigstraße)
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 06:30
|
Top Autobahnen im Staumelder
Verkehrsbericht Stuttgart bewerten:
Test und Vergleich
Dachbox.org
Autoradio.org
Wagenheber.net
Winterreifen.net
vergleich.org/auto-leasing/
Stau.info: Verkehr aktuell
Stau Stuttgart – kilometerlange Staus sorgen für stundenlange Wartezeiten
Stuttgart ist nicht nur die größte Stadt des Bundeslands Baden-Württemberg, sie ist mit 630.000 Einwohnern außerdem Deutschlands sechstgrößte Stadt. Verschiedene Statistiken zeigen, dass täglich über 800.000 Fahrzeuge durch die Region Stuttgart fahren – damit ist Stuttgart in Sachen Verkehrsdichte und Staugefahr Spitzenreiter in Deutschland. Anders als in vielen anderen Städten gibt es in Stuttgart jedoch keinen Autobahnring, der um Stuttgart herumführt. Wer über Stuttgart München, Ulm oder Frankfurt erreichen möchte, der muss durch die Stadt hindurchfahren. Dieser Durchgangsverehr belastet den Stadtkern natürlich enorm, sodass kilometerlange Staus keine Seltenheit sind. Im Jahr 2017 legte der stockende Verkehr Stuttgart zum Teil so lahm, dass Autofahrer über 13 Stunden im Stau standen.
Staumelder Stuttgart: Auf welchen Strecken herrscht besonders hohe Staugefahr?
Autobahnen sind zwar extrem praktisch, sie sorgen allerdings gleichzeitig für eine hohe Lärmbelastung. Deswegen werden Autobahnen meist so geplant, dass sie um eine Stadt herum führen. In Stuttgart sieht das allerding ein bisschen anders aus. Die A8 bildet die südliche Stadtgrenze und stellt damit eine große Verkehrsbelastung für die Großstadt dar. Denn folgende Städte werden durch die A8 miteinander verbunden:
- Stuttgart-Karlsruhe
- Stuttgart-Pforzheim
- Stuttgart-Ulm
- Stuttgart-Augsburg
- Stuttgart-München
Die A81 reicht dagegen von Würzburg über Stuttgart bis nach Singen, sodass man durch Befahren dieser Autobahn folgende Wegstrecken zurücklegen kann:
- Stuttgart-Singen
- Stuttgart-Würzburg
- Stuttgart-Heilbronn
Die A8 Richtung Stuttgart trifft am Kreuz Stuttgart auf die A81, wo beide Autobahnen für einige Kilometer gemeinsam verlaufen. An mehreren Stellen weist die Autobahn bis zu fünf Spuren auf. Bleibt in diesem Bereich ein Fahrzeug liegen oder kommt es gar zu einem Unfall, so erwartet Autofahrer in Stuttgart Stau, der mehrere Stunden andauern kann.
Neben den beiden Autobahnen sorgen außerdem die diverse Bundesstraßen für erhöhtes Verkehrsaufkommen in Stuttgart. Die B27 verläuft von Heilbronn über Stuttgart bis nach Tübingen und Lottstetten. Wer von Stuttgart über die A6 nach Nürnberg fahren möchte, wird meist die B27 nutzen, um die Autobahn zu erreichen. Alternativ kann man auch nur Landstraße fahren, indem man der B14 folgt. Diese reicht von Stockach über Stuttgart bis nach Nürnberg und Waidhaus. Entsteht auf einer Autobahn bei Stuttgart Stau, wird sich diese folglich auch auf den Bundesstraßen B27 und B14 zeigen. Unter Umständen ist sogar die B10 betroffenen, die Richtung Göppingen verläuft. Zudem sollte man nicht vergessen, dass mehrere der vielbefahrenen Bundesstraßen am Pragsattel zusammenlaufen und damit den größten Verkehrsknoten in Stuttgart bilden. Im Feierabendverkehr sollte man an dieser Stelle in Stuttgart Stau einplanen, der die Fahrzeit deutlich erhöht.
Stau Stuttgart: Häufigste Ursache sind Baustellen
Stau in Stuttgart ist ein alltägliches Problem, das sowohl in Stuttgart Autobahn als auch Bundesstraßen betrifft. Die hohe Verkehrsbelastung lässt vermuten, dass in erster Linie liegengebliebene Fahrzeuge und Unfälle schuld an dem täglichen Verkehrschaos sind. Doch eine Studie des Unternehmens Inrix, ein Unternehmen, das sich auf die Analyse von Staus spezialisiert hat, zeigt andere Ursachen. Für neun von zehn Staus sind Bauarbeiten verantwortlich. Wenn eine Baustelle verlangt, dass eine Fahrbahn verengt oder gesperrt wird, müssen die Fahrzeuge dementsprechend auf andere Spuren ausweichen. Bei über 800.000 Fahrzeugen, die täglich die Stadtgrenze Stuttgarts überqueren, kann das schnell zu einem Stau führen. Besonders betroffen ist natürlich der Berufsverkehr. In den Morgenstunden zwischen 7 und 9 Uhr sowie am späten Nachmittag gegen 16 Uhr ist die Verkehrsbelastung am größten. In der Regel werden Bauarbeiten allerding in den aktuellen Verkehrsmeldungen Stuttgart angekündigt, sodass man sich rechtzeitig eine alternative Route zurechtlegen kann. Da allerdings sowohl die Autobahn als auch zahlreiche Bundesstraßen durch Stuttgart Mitte verlaufen, ist ein Umfahren nicht immer möglich. Sinn macht eine Umleitung meist nur, wenn man nur in Richtung Stuttgart unterwegs ist, die Stadt selbst aber nicht besuchen möchte.
Neben dem erhöhten Verkehrsaufkommen und den vielen verschiedenen Baustellen, gibt es natürlich noch weitere Ursachen, die für einen Stau bei Stuttgart sorgen. Pannen am Pragsattel können ebenso für Stau um Stuttgart sorgen wie ein Unfall am Flughafen Stuttgart. Besonders zu Beginn und Ende der Schulferien sollte man hier mit zahlreichen Verkehrsteilnehmern rechnen und besonders aufmerksam fahren.
Ohne Stress und Stau Stuttgart erreichen: Staumeldungen beachten und sorgenfrei reisen
Wer täglich mit dem Auto zur Arbeit nach Stuttgart fährt, muss den täglichen Stau meist in Kauf nehmen. Die Ausweichrouten sind gering und sind meist schnell überlastet. Wer jedoch eine weitere Fahrt plant, wie beispielsweise die Strecke Stuttgart-Mannheim-Frankfurt oder über Stuttgart Richtung Süden in den Urlaub fährt, der kann Stau gezielt vermeiden. Wichtig ist, sich vorab eine passende Strecke zurechtzulegen und aktuelle Verkehrsmeldungen Stuttgart zu berücksichtigen. Kennt man dank Staumelder Stuttgart im Netz oder Meldungen im Radio heute die aktuelle Verkehrslage in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs, lässt sich meist relativ gut eine Stauprognose stellen. Wer weiß, wo es voraussichtlich zum Stau kommt und wo auf der Karte eine Sperrung aufgrund von Bauarbeiten vorliegt, kann diese Stellen gezielt und weiträumig umfahren. Hilfreich beim Planen einer Reiseroute sind einerseits Staumelder Stuttgart im Internet, andererseits Meldungen in Radio und Fernsehen darüber, wie Verkehr Stuttgart beeinflusst. Wer ohne Stau Stuttgart erreichen oder durchfahren möchte, sollte sich deswegen vor Reiseantritt ein paar Minuten Zeit nehmen und sich eine Übersicht über Stuttgart, Verkehr aktuell und eingerichtete Umleitungen machen. Verlässliche Quellen für eine Stauinfo Stuttgart sind sowohl Meldungen in den Verkehrsnachrichten als auch eine Verkehrsinfo Stuttgart über Stau aktuell, die man via App erhalten kann. „StauMobil“ ist eine beliebte Anwendung fürs Smartphone, die einem nicht nur eine aktuelle Stauinfo Stuttgart liefert. Die App kennt sämtliche Staus in Deutschland und rät zu geeigneten Alternativrouten, sodass das Reisen deutlich entspannter wird.