Düsseldorf
Staus in der Nähe von Düsseldorf
A46 Wuppertal » Düsseldorf zwischen Wuppertal-Katernberg und Sonnborner Kreuz Meldung vom: 02.10.2023, 10:46 Uhr |
A46
3 km Stau
Wuppertal → Düsseldorf
zwischen Wuppertal-Katernberg und Sonnborner Kreuz
3 km Stau02.10.23, 10:46
|
A3 Köln » Oberhausen zwischen Duisburg-Wedau und Kreuz Kaiserberg Meldung vom: 02.10.2023, 10:43 Uhr |
A3
2 km Stau
Köln → Oberhausen
zwischen Duisburg-Wedau und Kreuz Kaiserberg
2 km Stau02.10.23, 10:43
|
A57 Köln » Krefeld zwischen Köln-Chorweiler und Köln-Worringen Meldung vom: 02.10.2023, 04:52 Uhr |
A57
Gefahr
Köln → Krefeld
zwischen Köln-Chorweiler und Köln-Worringen
Gefahr durch liegengebliebenes Fahrzeug auf dem Standstreifen02.10.23, 04:52
|
A52 Essen » Düsseldorf Ratingen Überleitung zur A44 » Düsseldorf Meldung vom: 02.10.2023, 02:57 Uhr |
A52
aufgehoben
Essen → Düsseldorf
Ratingen Überleitung zur A44 Richtung Düsseldorf
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.10.23, 02:57
|
A59 Köln » Düsseldorf zwischen Leverkusen-Rheindorf und Kreuz Monheim-Süd Meldung vom: 02.10.2023, 01:04 Uhr |
A59
Verkehrsmeldung
Köln → Düsseldorf
zwischen Leverkusen-Rheindorf und Kreuz Monheim-Süd
Feuerwehreinsatz beendet02.10.23, 01:04
|
A1 Köln » Dortmund Leverkusener Brücke Meldung vom: 02.10.2023, 00:46 Uhr |
A1
aufgehoben
Köln → Dortmund
Leverkusener Brücke
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.10.23, 00:46
|
A44 Düsseldorf » Mönchengladbach zwischen Münchheide und Kreuz Neersen Meldung vom: 02.10.2023, 00:28 Uhr |
A44
aufgehoben
Düsseldorf → Mönchengladbach
zwischen Münchheide und Kreuz Neersen
alle Fahrbahnen wieder frei — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.10.23, 00:28
|
A44 Mönchengladbach » Düsseldorf zwischen Mönchengladbach-Ost und Kreuz Neersen Meldung vom: 01.10.2023, 23:19 Uhr |
A44
aufgehoben
Mönchengladbach → Düsseldorf
zwischen Mönchengladbach-Ost und Kreuz Neersen
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 23:19
|
A52 Düsseldorf » Essen Kreuz Breitscheid Überleitung zur A3 » Köln Meldung vom: 01.10.2023, 22:39 Uhr |
A52
aufgehoben
Düsseldorf → Essen
Kreuz Breitscheid Überleitung zur A3 Richtung Köln
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 22:39
|
A46 Wuppertal » Düsseldorf Tunnel Wersten Meldung vom: 01.10.2023, 19:31 Uhr |
A46
aufgehoben
Wuppertal → Düsseldorf
Tunnel Wersten
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 19:31
|
A3 Köln » Oberhausen zwischen Duisburg-Wedau und Kreuz Kaiserberg Meldung vom: 01.10.2023, 16:10 Uhr |
A3
1 km Stau
Köln → Oberhausen
zwischen Duisburg-Wedau und Kreuz Kaiserberg
1 km Stau01.10.23, 16:10
|
A3 Oberhausen » Köln zwischen Kreuz Breitscheid und Kreuz Ratingen-Ost Meldung vom: 01.10.2023, 15:35 Uhr |
A3
Gefahr
Oberhausen → Köln
zwischen Kreuz Breitscheid und Kreuz Ratingen-Ost
Gefahr durch liegengebliebenes Fahrzeug auf dem mittleren Fahrstreifen01.10.23, 15:35
|
A3 Köln » Oberhausen zwischen Kreuz Hilden und Mettmann Meldung vom: 01.10.2023, 15:15 Uhr |
A3
2 km Stau
Köln → Oberhausen
zwischen Kreuz Hilden und Mettmann
2 km Stau01.10.23, 15:15
|
A57 Krefeld » Köln zwischen Neuss-Norf und Dreieck Neuss-Süd Meldung vom: 01.10.2023, 15:13 Uhr |
A57
aufgehoben
Krefeld → Köln
zwischen Neuss-Norf und Dreieck Neuss-Süd
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 15:13
|
A3 Oberhausen » Köln zwischen Dreieck Langenfeld und Leverkusen-Opladen Meldung vom: 01.10.2023, 14:56 Uhr |
A3
aufgehoben
Oberhausen → Köln
zwischen Dreieck Langenfeld und Leverkusen-Opladen
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 14:56
|
A59 Köln » Düsseldorf zwischen Kreuz Leverkusen-West und Leverkusen-Rheindorf Meldung vom: 01.10.2023, 14:06 Uhr |
A59
aufgehoben
Köln - Düsseldorf
zwischen Kreuz Leverkusen-West und Leverkusen-Rheindorf
in beiden Richtungen Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 14:06
|
A3 Köln » Oberhausen zwischen Duisburg-Wedau und Kreuz Kaiserberg Meldung vom: 01.10.2023, 13:42 Uhr |
A3
1 km Stau
Köln → Oberhausen
zwischen Duisburg-Wedau und Kreuz Kaiserberg
1 km Stau01.10.23, 13:42
|
A57 Krefeld » Köln zwischen Köln-Worringen und Kreuz Köln-Nord Meldung vom: 01.10.2023, 13:27 Uhr |
A57
4 km Stau
Krefeld → Köln
zwischen Köln-Worringen und Kreuz Köln-Nord
4 km Stau01.10.23, 13:27
|
A3 Oberhausen » Köln zwischen Rastplatz Entenfang und Kreuz Breitscheid Meldung vom: 01.10.2023, 13:25 Uhr |
A3
aufgehoben
Oberhausen - Köln
zwischen Rastplatz Entenfang und Kreuz Breitscheid
in beiden Richtungen Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —01.10.23, 13:25
|
A46 Düsseldorf » Wuppertal zwischen Erkrath und Kreuz Hilden Meldung vom: 01.10.2023, 13:14 Uhr |
A46
Stau
Düsseldorf → Wuppertal
zwischen Erkrath und Kreuz Hilden
Stau01.10.23, 13:14
|
Baustellen um Düsseldorf
Es liegen keine Stau-, Baustellen oder Verkehrsmeldungen vor. |
Top Autobahnen im Staumelder
Verkehrsbericht Düsseldorf bewerten:
Test und Vergleich
Dachbox.org
Autoradio.org
Wagenheber.net
Winterreifen.net
vergleich.org/auto-leasing/
Stau.info: Verkehr aktuell
Stau Düsseldorf – Überlastete Autobahnen sorgen für Dauer-Stau im täglichen Berufsverkehr
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Land in Deutschland und bietet über 17 Millionen Menschen ein Zuhause. Die meisten dieser Leute leben und arbeiten in Köln. Doch auch Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, ist ein Teil der Metropolregion Rheinland. Täglich pendeln mehrere tausend Bürger zum Arbeiten in die Stadt oder macht sich auf den Weg in eine benachbarte Region. Das führt schließlich zu einem extrem hohen Verkaufskommen im Ballungsraum, sodass Dauer-Staus zur Tagesordnung gehören. Wer aktuellen Verkehrsmeldungen Düsseldorf Gehör schenkt und weitere Tipps befolgt, kann jedoch mit ein bisschen Glück auch ohne Stau Düsseldorf erreichen.
Steigende Konjunktur erhöht in Düsseldorf Stau-Risiko
Statistiken zufolge stehen Menschen, die täglich mit dem Auto zur Arbeit nach Düsseldorf fahren, für über 50 Stunden pro Jahr im Stau. Zeit, die man definitiv sinnvoller nutzen könnte. Experten vermuten einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Staus und der wirtschaftlichen Lage des Landes. Je besser die Konjunktur ist, desto mehr Beschäftigte zählt Nordrhein-Westfalen und dementsprechend mehr Menschen befinden sich auf den Straßen. Besonders betroffen vom Berufsverkehr sind folgende Strecken:
- Düsseldorf-Essen
- Düsseldorf-Köln
- Düsseldorf-Wuppertal
- Düsseldorf-Duisburg
- Düsseldorf-Dortmund
Je weiter die Entfernung zwischen Wohnstätte und Arbeitsort ist, desto eher nutzen die Pendler Autobahnen. Das führt dazu, dass vor allem am Morgen auf den Autobahnen der Verkehr Düsseldorf zum Erliegen bringt. Die Landeshauptstadt ist sehr gut in das deutsche Autobahnnetz eingebunden, sodass sie von folgenden Autobahnen umgeben wird:
- A44: Aachen-Düsseldorf-Dortmund-Kassel
- A52: Niederlande-Düsseldorf-Essen
- A46: Heinsberg-Düsseldorf-Wuppertal
- A59: Düsseldorf-Leverkusen
- A3: Frankfurt-Düsseldorf-Oberhausen
Etwas weiter entfernt finden sich die Bundesautobahnen A1, A2, A40 und A45, die zwar nicht direkt an die Landeshauptstadt angrenzen, aber in Richtung Düsseldorf verlaufen. Diese gute Einbindung ins Autobahnnetz sorgt zwar dafür, dass man Düsseldorf aus den unterschiedlichsten Richtungen sehr schnell erreicht, gleichzeitig wird allerdings das Verkehrsaufkommen in der Stadt erhöht. Denn sobald es zum Unfall auf einer Autobahn kommt, hat das Auswirkungen auf die umliegenden Bundesstraßen und die Innenstadt von Düsseldorf. Um nicht in den Stau um Düsseldorf zu geraten, fahren die Menschen von der Autobahn ab und begeben sich auf die gut ausgebauten Bundesstraßen B7, B8 oder B9, die mitten durch Düsseldorf führen. Bei knapp 400.000 Berufspendlern sind diese Straßen jedoch im Handumdrehen überlastet und es kommt zu weiterem Stau in Düsseldorf. Wer rechtzeitig dank Staumelder Düsseldorf vom drohenden Stau erfährt, sollte das Stadtgebiet besser weiträumig umfahren.
In Düsseldorf Stau umfahren: Verschiedene Tricks sparen Zeit und Nerven
Wer schon einmal in Düsseldorf in einen Stau geraten ist, weiß, wie nervenaufreibend eine solche Autoschlange sein kann. Zum Teil müssen Autofahrer mehrere Stunden Geduld aufbringen, weil eine Baustelle für Verkehrsbehinderungen sorgt und der stockende Verkehr Düsseldorf quasi lahmlegt. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die man beachten kann, um in Düsseldorf Stau zu umgehen:
- Staumelder Düsseldorf regelmäßig aktualisieren: Um über aktuelle Verkehrsmeldungen informiert zu werden, muss man nicht auf die Verkehrsnachrichten im Radio warten. Im Internet gibt es zahlreiche Staumelder Düsseldorf, die zuverlässig über die aktuelle Verkehrslage informieren.
- Stoßzeiten meiden: Das Verkehrsaufkommen im Berufsverkehr erreicht seinen Höhepunkt meist zwischen 8 und 9 Uhr am Morgen. Wer seine Arbeitszeit flexibel einteilen kann, sollte sich zu dieser Zeit besser nicht auf den Straßen befinden. Um ohne Stau Düsseldorf zu erreichen, kann man entweder früher losfahren oder bis kurz nach 10 Uhr warten.
- Das Wetter berücksichtigen: Staumeldungen rund um die Theodor Heuss-Brücke nehmen vor allem im Winter zu. Wenn Glatteis und überraschendes Schneechaos ein Befahren der Brücke verhindern, ist Stau in Düsseldorf Mitte die Folge. Bei schlechtem Wetter sollte man daher eine alternative Route nutzen.
- Voraussichtlich erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Beginn der Ferienzeit: Vor allem zu Beginn der Schulferien verreisen viele Familie mit dem Auto oder dem Flugzeug. Deswegen sollte man zu dieser Zeit mit besonders vielen Autos rund um den Flughafen Düsseldorf Airport, am Bahnhof sowie auf den umliegenden Autobahnen rechnen.
- Baustelle weiträumig umfahren: Bauarbeiten gehören neben Pannen und Unfällen zu den häufigsten Ursachen für Stau, der die Innenstadt von Düsseldorf, Autobahn und Bundesstraßen betrifft. Selbst wenn nur eine kleine Straße aufgrund von Bauarbeiten verengt oder gesperrt worden ist, kann das schwerwiegende Folgen haben. Je mehr Menschen von der Sperrung betroffen sind, desto größer ist das Verkehrschaos. Wer die Möglichkeit hat, sollte die jeweiligen Bereiche daher besser weiträumig umfahren. Denn oftmals ist die eingerichtete Umleitung schnell überlastet.
Meldungen von Stau aktuell aufs Smartphone – wie funktionieren Stau-Apps?
Wer in Düsseldorf und Umgebung viel mit dem Auto unterwegs ist, der möchte natürlich über aktuelle Staumeldungen Bescheid wissen. Sehr gut eignen sich zu diesem Zweck verschiedene Anwendungen für das Smartphone. Die Stau-App registriert sämtliche Staus und benachrichtigt einen auf Wunsch via Nachricht über den Stau auf der A44, über den Stau auf der Bundesstraße aus Richtung Düsseldorf nach Essen oder über eine gesperrte Fahrbahn auf der A1 Richtung Düsseldorf. Die meisten solcher Anwendungen können die GPS-Signale der Verkehrsteilnehmer wahrnehmen und so eine zuverlässige Stauinfo Düsseldorf erstellen. In einigen Autos gibt es zudem Bordcomputer, die ebenfalls in Düsseldorf Verkehr aktuell erfassen können. Wer einen solchen Bordcomputer besitzt und seine Route ins integrierte Navigationsgerät eintippt, wird umgehend über den Stau bei Düsseldorf informiert. Zudem schlägt das Gerät eine Alternative vor, die man sich direkt auf der Karte ansehen kann. Wer also rechtzeitig von der Stauinfo Düsseldorf beziehungsweise der Verkehrsinfo Düsseldorf erfährt, kann die jeweilige Strecke gezielt umfahren und so ohne Stau Düsseldorf erreichen. Noch entspannter verläuft die Fahrt übrigens, wenn man sich nicht nur heute mit dem Verkehrsaufkommen befasst, sondern sich einige Tage vor der Reise eine Übersicht über den Verkehr macht und beispielsweise eine Stauprognose von Experten zurate zieht.