Köln
Staus in der Nähe von Köln
A3, A4 Frankfurt » Köln zwischen Dreieck Köln-Heumar und Kreuz Köln-Ost Meldung vom: 03.04.2025, 01:27 Uhr |
A3, A4
Ungesicherte Unfallstelle
Frankfurt → Köln
zwischen Dreieck Köln-Heumar und Kreuz Köln-Ost
Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem Standstreifen03.04.25, 01:27
|
A3 Frankfurt » Köln zwischen Lohmar-Nord und Rösrath Meldung vom: 03.04.2025, 01:27 Uhr |
A3
aufgehoben
Frankfurt → Köln
zwischen Lohmar-Nord und Rösrath
Hindernisse beseitigt — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.04.25, 01:27
|
A4 Heerlen/Aachen » Köln zwischen Kreuz Köln-West und Köln-Eifeltor Meldung vom: 02.04.2025, 23:56 Uhr |
A4
aufgehoben
Heerlen/Aachen → Köln
zwischen Kreuz Köln-West und Köln-Eifeltor
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 23:56
|
A1 Köln » Euskirchen zwischen Frechen und Gleuel Meldung vom: 02.04.2025, 23:55 Uhr |
A1
aufgehoben
Köln → Euskirchen
zwischen Frechen und Gleuel
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 23:55
|
A57 Krefeld » Köln zwischen Köln-Longerich und Köln-Ehrenfeld Meldung vom: 02.04.2025, 23:53 Uhr |
A57
aufgehoben
Krefeld - Köln
zwischen Köln-Longerich und Köln-Ehrenfeld
in beiden Richtungen Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 23:53
|
A57 Krefeld » Köln zwischen Köln-Longerich und Köln-Bickendorf Meldung vom: 02.04.2025, 23:36 Uhr |
A57
Gefahr
Krefeld - Köln
zwischen Köln-Longerich und Köln-Bickendorf
in beiden Richtungen Gefahr durch Personen auf dem Standstreifen02.04.25, 23:36
|
A3, A4 Köln » Olpe zwischen Köln-Dellbrück und Köln-Merheim Meldung vom: 02.04.2025, 22:42 Uhr |
A3, A4
aufgehoben
Köln → Olpe
zwischen Köln-Dellbrück und Köln-Merheim
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 22:42
|
A59 Köln » Düsseldorf zwischen Kreuz Leverkusen-West und Leverkusen-Rheindorf Meldung vom: 02.04.2025, 22:26 Uhr |
A59
aufgehoben
Köln → Düsseldorf
zwischen Kreuz Leverkusen-West und Leverkusen-Rheindorf
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 22:26
|
A3 Oberhausen » Köln zwischen Köln-Mülheim und Köln-Dellbrück Meldung vom: 02.04.2025, 22:10 Uhr |
A3
aufgehoben
Oberhausen → Köln
zwischen Köln-Mülheim und Köln-Dellbrück
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 22:10
|
A4 Heerlen/Aachen » Köln in der Nähe / Höhe Köln-Klettenberg Meldung vom: 02.04.2025, 21:26 Uhr |
A4
aufgehoben
Heerlen/Aachen → Köln
in Höhe Köln-Klettenberg
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 21:26
|
A59 Köln » Bonn zwischen Dreieck Porz und Flughafen Meldung vom: 02.04.2025, 21:05 Uhr |
A59
1 km Stau
Köln → Bonn
zwischen Dreieck Porz und Flughafen
1 km Stau02.04.25, 21:05
|
A4 Köln » Heerlen/Aachen in der Nähe / Höhe Kreuz Köln-Süd Meldung vom: 02.04.2025, 21:02 Uhr |
A4
Nachtbaustelle
Köln → Heerlen/Aachen
in Höhe Kreuz Köln-Süd
Nachtbaustelle, mittlerer Fahrstreifen gesperrt, linker Fahrstreifen gesperrt02.04.25, 21:02
|
A59 Bonn » Köln in der Nähe / Höhe Spich Meldung vom: 02.04.2025, 20:47 Uhr |
A59
defekter LKW
Bonn → Köln
in Höhe Spich
Gefahr durch defekten LKW02.04.25, 20:47
|
A4 Heerlen/Aachen » Köln in der Nähe / Höhe Kreuz Köln-West Meldung vom: 02.04.2025, 20:22 Uhr |
A4
aufgehoben
Heerlen/Aachen → Köln
in Höhe Kreuz Köln-West
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 20:22
|
A3, A4 Köln » Frankfurt zwischen Kreuz Köln-Ost und Dreieck Köln-Heumar Meldung vom: 02.04.2025, 20:16 Uhr |
A3, A4
aufgehoben
Köln → Frankfurt
zwischen Kreuz Köln-Ost und Dreieck Köln-Heumar
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 20:16
|
A560 Hennef » Sankt Augustin zwischen Sankt Augustin und Siegburg Meldung vom: 02.04.2025, 20:06 Uhr |
A560
aufgehoben
Hennef → Sankt Augustin
zwischen Sankt Augustin und Siegburg
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 20:06
|
A560 Hennef » Sankt Augustin zwischen Siegburg und Dreieck Sankt Augustin-West Meldung vom: 02.04.2025, 20:05 Uhr |
A560
2 km Stau
Hennef → Sankt Augustin
zwischen Siegburg und Dreieck Sankt Augustin-West
2 km Stau02.04.25, 20:05
|
A4 Heerlen/Aachen » Köln zwischen Köln-Klettenberg und Köln-Eifeltor Meldung vom: 02.04.2025, 19:54 Uhr |
A4
1 km Stau
Heerlen/Aachen → Köln
zwischen Köln-Klettenberg und Köln-Eifeltor
1 km Stau02.04.25, 19:54
|
A1 Köln » Dortmund zwischen Kreuz Köln-Nord und Köln-Niehl Meldung vom: 02.04.2025, 18:39 Uhr |
A1
2 km Stau
Köln → Dortmund
zwischen Kreuz Köln-Nord und Köln-Niehl
2 km Stau02.04.25, 18:39
|
A59 Bonn » Köln zwischen Lind und Wahn Meldung vom: 02.04.2025, 18:37 Uhr |
A59
aufgehoben
Bonn → Köln
zwischen Lind und Wahn
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —02.04.25, 18:37
|
Baustellen um Köln
Es liegen keine Stau-, Baustellen oder Verkehrsmeldungen vor. |
Top Autobahnen im Staumelder
Verkehrsbericht Köln bewerten:
Test und Vergleich
Dachbox.org
Autoradio.org
Wagenheber.net
Winterreifen.net
vergleich.org/auto-leasing/
Stau.info: Verkehr aktuell
Stau Köln – tägliche Wartezeit in der Rheinmetropole garantiert
Köln ist die viertgrößte Stadt in Deutschland und weiß mit unterschiedlichen Angeboten zu beeindrucken. Touristen werden vom Kölner Dom angezogen, während über 70.000 Studenten die Bildungsangebote in Köln nutzen. Zusätzlich kommen die zahlreichen Arbeitnehmer hinzu, die täglich nach Köln fahren, um ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Als bevölkerungsreichste Stadt in Nordrhein-Westfalen ist in Köln der tägliche Stau vorprogrammiert. Nicht nur die Autobahnen sind zu den Stoßzeiten völlig überfüllt, auch in der Innenstadt und an der Flughafenschleife Köln reiht sich Auto an Auto. Wer jedoch rechtzeitig aktuelle Verkehrsmeldungen Köln verfolgt und demensprechend seine Route plant, kann einem Stau in Köln geschickt entgehen.
Kilometerlanger Stau: Köln ist das Ziel zahlreicher Berufspendler
Köln bietet vielen Menschen attraktive Arbeitsplätze. Doch nicht immer leben die Menschen in der Stadt, in der sie auch arbeiten. Jährlich nimmt die Anzahl der Menschen zu, die den Arbeitsweg mit dem Rad, dem Auto oder dem Zug zurücklegen. Allein in Köln pendeln über 300.000 Menschen täglich zur Arbeit, das sind über 40 Prozent aller Arbeitnehmer in der Großstadt. Gleichzeitig verlassen jeden Morgen rund 170.000 die Stadt, um in einer anderen Region ihrer Arbeit nachzugehen. Bei diesen Zahlen ist es nicht verwunderlich, dass es auf folgenden Strecken regelmäßig zum Verkehrschaos inklusive Stauentwicklung kommt:
- Köln-Düsseldorf
- Köln-Leverkusen
- Köln-Oberhausen
- Köln Frankfurt
- Köln-Dortmund
- Köln-Wiesbaden
Stockender Verkehr finden sich allerdings nicht nur auf der A1, der A3 Richtung Köln oder der A4 Richtung Köln. Ebenso kommt es regelmäßig zum Stau in Köln Mitte. Der Grund: Wenn in Köln Autobahn und Landstraße überfüllt sind, nutzen viele Autofahrer Ausweichstrecken wie Aachener Straße. In kürzester Zeit sind diese schließlich ebenfalls überlastet. Besser ist es in diesem Fall das Staugebiet weiträumiger zu umfahren. Erfährt man vom Radio, dass in Köln Stau herrscht, informieren die Verkehrsspezialisten häufig über alternative Routen, die das Umfahren des Staus ermöglichen. Wenn einen die Stauinfo Köln allerdings zu spät erreicht hat, sollte man die Strecke nicht mehr verändern. Meist sorgt das Verlassen der Route dafür, dass man noch mehr Zeit im Auto verbringt, als wenn man den Stau um Köln in Kauf nimmt.
„Heute erhöhtes Verkehrsaufkommen in Köln“ - in der Ferienzeit keine Seltenheit
Doch nicht immer sind Berufspendler daran Schuld, dass in Köln Stau herrscht. Gerade in der Urlaubs- und Ferienzeit sollten Autofahrer mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnen. Zahlreiche Familien wollen zu Beginn der Schulferien in den Urlaub starten, sodass es besonders am Flughafen Köln-Bonn zu stockendem Verkehr und Stau kommt. Hinzu kommen die vielen Verkehrsteilnehmer, die mit dem Auto das Urlaubsziel erreichen wollen und deswegen Köln Richtung Aachen, Düsseldorf oder Bonn verlassen wollen. Zudem sollten die Urlauber nicht vergessen werden, die in Richtung Köln unterwegs sind, um den ansprechenden Sehenswürdigkeiten einen Besuch abzustatten. Wer entspannt und ohne Stau Köln verlassen oder besuchen möchte, denen raten Experten, den Reiseantritt zu verschieben. Wer nicht vom Beginn oder Ende der Schulferien angewiesen ist, sollte die Ferien zum Verreisen besser meiden. Auch an Feiertagen und Brückentagen ist das Verkehrsaufkommen meist sehr hoch, sodass der Staumelder Köln dauerhaft im Einsatz ist. Überdies werden viele Baustellen innerhalb Kölns häufig während der Ferien geplant. Besonders der August bietet sich für Bauarbeiten an, da viele Menschen die Stadt verlassen. Ganze Straßen werden gesperrt, damit die Mühlheimer Brücke oder die Zoobrücke endlich saniert werden können. Wer also vorhat, in der Haupturlaubszeit Köln zu besuchen, der sollte sich vorab mit aktuellen Verkehrsmeldungen Köln befassen und einer Stauprognose Gehör schenken, um die gesperrte Strecke voraussichtlich umfahren zu können. In der Regel finden sich schon im Vorhinein Informationen im Netz zur eingerichteten Umleitung. Übrigens muss eine Straße nicht unbedingt gesperrt sein. Es genügt schon, dass die Fahrbahn aufgrund einer Baustelle verengt worden ist, damit der Verkehr Köln lahmlegt. Gerade LKWs haben Schwierigkeiten, Engstellen zu passieren, sodass es im Handumdrehen zum Stau Köln Nord oder zu einem anderen Verkehrschaos kommt.
In Köln Stau: Ruhe bewahren und trotz stockendem Verkehr Köln konzentriert erreichen
Hat der Staumelder einen Stau in Köln registriert, dauert es nicht lange, und es kommt zum ersten Unfall. Der stockende Verkehr sorgt dafür, dass wir mit der Zeit die Konzentration verlieren. Auffahrunfälle sind die Folge. Während ein kleiner Auffahrunfall meist nur für Kratzer und verbogenes Blech verantwortlich ist, können Unfälle im Rahmen eines Staus auch deutlich tragischere Folgen nach sich ziehen. Sollte ein Fahrer die aktuelle Stauinfo Köln im Radio überhört haben und ungebremst in das Stauende auf der Autobahn rasen, sind von dem Unfall meist Menschenleben betroffen. Zusätzlich kommt es natürlich zu noch mehr Verkehrschaos: Die Polizei muss für Sperrung der Straße sorgen, während die Rettungskräfte sich um die beteiligten Opfer kümmern. Deswegen ist es wichtig, die Verkehrsinfo Köln ernst zu nehmen. Über die aktuelle Verkehrslage kann man sich nicht nur über das Radio informieren. Viele Navigationsgeräte zeigen zudem das aktuelle Verkehrsaufkommen auf der Karte, sodass man sich rasch eine Übersicht verschaffen kann. Auch im Internet gibt es hilfreiche Staumelder, die über gesperrte Strecken, überlastete Straßen und mögliche Ausweichrouten informieren. Dank dieser Staumeldungen kann man auch ohne Stau Köln sehr gut erreichen. Wer in einen Stau Köln West oder in einen anderen Stau gerät, sollte unbedingt die Warnblinkanlage einschalten, um ankommenden Fahrzeugen zu signalisieren, dass sich in Köln Verkehr aktuell stockend gestaltet. Ist der Stau aktuell, wissen Radiosender eventuell noch nichts von der Ursache. Wer sich in unmittelbarer Nähe eines Unfalls befindet oder andere Ursachen für den Stau ausmachen kann, kann diese dem Rundfunk via Handy mitteilen und damit andere Verkehrsteilnehmer über den Stau informieren.