München
Staus in der Nähe von München
A99 Autobahnring München, München-Nord » München-Süd zwischen Hohenbrunn und Ottobrunn Meldung vom: 03.06.2023, 16:06 Uhr |
A99
Verkehrsmeldung
Autobahnring München, München-Nord → München-Süd
zwischen Hohenbrunn und Ottobrunn
Unfall mit LKW, Standstreifen blockiert03.06.23, 16:06
|
A995 Kreuz München-Süd » München zwischen Taufkirchen-West und Unterhaching-Nord Meldung vom: 03.06.2023, 16:06 Uhr |
A995
aufgehoben
Kreuz München-Süd → München
zwischen Taufkirchen-West und Unterhaching-Nord
Fahrstreifensperrung wieder aufgehoben — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 16:06
|
A99 Autobahnring München, München-Nord » München-Süd zwischen Aschheim/Ismaning und Kirchheim b. München Meldung vom: 03.06.2023, 16:06 Uhr |
A99
aufgehoben
Autobahnring München, München-Nord → München-Süd
zwischen Aschheim/Ismaning und Kirchheim b. München
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 16:06
|
A9 München » Nürnberg Kreuz Neufahrn Überleitung zur A92 » Deggendorf Meldung vom: 03.06.2023, 15:44 Uhr |
A9
aufgehoben
München → Nürnberg
Kreuz Neufahrn Überleitung zur A92 Richtung Deggendorf
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 15:44
|
A92 Deggendorf » München zwischen Kreuz Neufahrn und Unterschleißheim Meldung vom: 03.06.2023, 15:28 Uhr |
A92
aufgehoben
Deggendorf → München
zwischen Kreuz Neufahrn und Unterschleißheim
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 15:28
|
A9 Nürnberg » München zwischen Garching-Nord und Kreuz München-Nord Meldung vom: 03.06.2023, 15:28 Uhr |
A9
aufgehoben
Nürnberg → München
zwischen Garching-Nord und Kreuz München-Nord
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 15:28
|
A95 München » Garmisch-Partenkirchen zwischen München-Fürstenried und Dreieck Starnberg Meldung vom: 03.06.2023, 14:17 Uhr |
A95
Verkehrsmeldung
München → Garmisch-Partenkirchen
zwischen München-Fürstenried und Dreieck Starnberg
Standstreifenblockierung beseitigt03.06.23, 14:17
|
A99 Autobahnring München, München-Nord » München-Süd zwischen Aschheim/Ismaning und Kreuz München-Ost Meldung vom: 03.06.2023, 14:09 Uhr |
A99
aufgehoben
Autobahnring München, München-Nord - München-Süd
zwischen Aschheim/Ismaning und Kreuz München-Ost
in beiden Richtungen die gemeldete Störung besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 14:09
|
A9 Nürnberg » München in der Nähe / Höhe Raststätte Fürholzen West Meldung vom: 03.06.2023, 14:07 Uhr |
A9
aufgehoben
Nürnberg - München
in Höhe Raststätte Fürholzen West
in beiden Richtungen Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 14:07
|
A94 Töginger Straße, München » Passau zwischen München-Steinhausen und München-Daglfing Meldung vom: 03.06.2023, 14:06 Uhr |
A94
aufgehoben
Töginger Straße, München → Passau
zwischen München-Steinhausen und München-Daglfing
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 14:06
|
A99 Autobahnring München, München-Nord » München-Süd zwischen Hohenbrunn und Ottobrunn Meldung vom: 03.06.2023, 13:33 Uhr |
A99
aufgehoben
Autobahnring München, München-Nord → München-Süd
zwischen Hohenbrunn und Ottobrunn
Unfallstelle geräumt — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 13:33
|
A95 Garmisch-Partenkirchen » München zwischen Wolfratshausen und Schäftlarn Meldung vom: 03.06.2023, 12:34 Uhr |
A95
aufgehoben
Garmisch-Partenkirchen → München
zwischen Wolfratshausen und Schäftlarn
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 12:34
|
A99 Autobahnring München, München-Nord » München-Süd zwischen Haar und Hohenbrunn Meldung vom: 03.06.2023, 11:09 Uhr |
A99
Verkehrsmeldung
Autobahnring München, München-Nord → München-Süd
zwischen Haar und Hohenbrunn
Standstreifenblockierung beseitigt03.06.23, 11:09
|
A952 Dreieck Starnberg » Starnberg zwischen Dreieck Starnberg und Percha Meldung vom: 03.06.2023, 10:43 Uhr |
A952
Gefahr
Dreieck Starnberg - Starnberg
zwischen Dreieck Starnberg und Percha
in beiden Richtungen Gefahr durch Tiere auf der Fahrbahn03.06.23, 10:43
|
A8 München » Salzburg zwischen München-Perlach und Tunnel Neubiberg Meldung vom: 03.06.2023, 10:13 Uhr |
A8
aufgehoben
München → Salzburg
zwischen München-Perlach und Tunnel Neubiberg
Hindernisse beseitigt — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 10:13
|
A94 Passau » München zwischen Parsdorf und Kreuz München-Ost Meldung vom: 03.06.2023, 09:46 Uhr |
A94
aufgehoben
Passau → München
zwischen Parsdorf und Kreuz München-Ost
Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 09:46
|
A96 Ammerseestraße, Lindau » München in der Nähe / Höhe München-Laim Meldung vom: 03.06.2023, 07:25 Uhr |
A96
aufgehoben
Ammerseestraße, Lindau - München
in Höhe München-Laim
in beiden Richtungen Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. —03.06.23, 07:25
|
Baustellen um München
A99 Autobahnring München, München-Nord » München-Süd zwischen Hohenbrunn und Kreuz München-Süd Meldung vom: 03.06.2023, 16:06 Uhr |
A99
2,1 km Stau
Autobahnring München, München-Nord → München-Süd
zwischen Hohenbrunn und Kreuz München-Süd
2,1 km Stau, Durchschnittsgeschwindigkeit 9 km/h, Zeitverlust von bis zu 14 Minuten03.06.23, 16:06
|
A995 Kreuz München-Süd » München zwischen Taufkirchen-West und Unterhaching-Nord Meldung vom: 03.06.2023, 13:43 Uhr |
A995
1,2 km Stau
Kreuz München-Süd → München
zwischen Taufkirchen-West und Unterhaching-Nord
1,2 km Stau, Durchschnittsgeschwindigkeit 8 km/h, Zeitverlust von bis zu 9 Minuten03.06.23, 13:43
|
A99 Autobahnring München, München-Nord » München-Süd zwischen Haar und Kreuz München-Süd Meldung vom: 03.06.2023, 10:09 Uhr |
A99
8,2 km Stau
Autobahnring München, München-Nord → München-Süd
zwischen Haar und Kreuz München-Süd
8,2 km Stau, Durchschnittsgeschwindigkeit 11 km/h, Zeitverlust von bis zu 42 Minuten03.06.23, 10:09
|
Top Autobahnen im Staumelder
Verkehrsbericht München bewerten:
Test und Vergleich
Dachbox.org
Autoradio.org
Wagenheber.net
Winterreifen.net
vergleich.org/auto-leasing/
Stau.info: Verkehr aktuell
Stau München – Deutschlands Stauhauptstadt lockt mit hoher Lebensqualität zahlreiche Autofahrer an
Laut der aktuellen Mercer-Studie aus dem Jahr 2017 gilt München, die bayerische Landeshauptstadt, als lebenswerteste Metropole in Deutschland. Sie lockt mit einer Vielzahl an attraktiven Freizeitangeboten, bietet Arbeitsplätze aus den unterschiedlichsten Branchen und ist überregional für ihre ansprechenden Bildungsangebote bekannt. Zudem beeindruckt München mit einer ausgezeichneten Infrastruktur – zumindest in der Theorie. In der Praxis steht Stau nämlich auf der Tagesordnung in München. Verkehrsstatistiken zufolge belegt München sogar den ersten Platz, wenn es um die Zeit geht, die wir im Stau stehen. Neben Baustellen ist natürlich auch das erhöhte Verkehrsaufkommen durch Pendler an den vielen Staus in München schuld. Allerdings gibt es verschiedene Wege, um in München Stau zu entgehen.
Hohes Verkehrsaufkommen, Baustellen und Unfälle verursachen in München Stau
Es genügt am Montagmorgen kurz nach acht Uhr das Radio aufzudrehen und schon informiert der Verkehrsdienst überzahlreiche aktuelle Staumeldungen in München. Gerade am Morgen ist das hohe Verkehrsaufkommen durch Pendler für die Entstehung eines Staus verantwortlich. Über 350 Millionen Menschen pendeln täglich zur Arbeit nach München. Über zwei Drittel von diesen Menschen greifen dabei auf den eigenen PKW zurück. Dabei werden die Wegstrecken nicht nur innerhalb Münchens zurückgelegt. Besonders häufig finden sich beispielsweise folgende Pendelstrecken:
- München-Stuttgart
- München-Lindau
- München-Nürnberg
- München-Augsburg
- München-Innsbruck
- München-Ingolstadt
Zusätzlich gibt es natürlich auch Pendler, die weitere Strecken zurücklegen. Neben den Strecken München-Frankfurt oder München-Karlsruhe, gibt es sogar Arbeitsnehmer, die außerhalb der Bundesgrenzen wohnen. Lautet die Pendlerstrecke München-Salzburg oder München-Wien, werden die meisten Menschen jedoch unter der Woche in oder in der Nähe von München wohnen. Kein Wunder, dass es bei über 350 Millionen Pendlern zu stockendem Verkehr und Stau in München kommt. Bekannte Strecken, die immer wieder in den aktuellen Verkehrsmeldungen wegen Staugefahr genannt werden, sind:
- A3 Richtung München
- A3 Richtung Passau
- Mittlerer Ring in München
- A99 Richtung München
- A8 Richtung Salzburg
- A9 Nürnberg Richtung München
Das hohe Verkehrsaufkommen der Pendler erhöht wiederum die Gefahr für einen neuen Stau. Denn wenn man unkonzentriert im Stau in München steht, sind Auffahrunfälle keine Seltenheit. Diese führen im Handumdrehen zum Verkehrschaos, sodass die Wartezeit noch länger ausfällt.
Aktuelle Verkehrsmeldungen München verfolgen und in München Stau gezielt umgehen
Egal ob man sich auf dem Weg zu Arbeit befindet, nach dem Feierabend den Weg nach Hause angetreten hat oder seine Freizeit in München verbringen möchte – Stau ist immer unpassend. Deswegen lohnt es sich, aktuelle Verkehrsmeldungen München zu verfolgen. Diese können entweder im Internet abgerufen werden oder man hört den Lokalnachrichten im Radio aufmerksam zu. Wer schon frühzeitig über einen Stau in München beziehungsweise einem Stau bei München informiert wird, kann sich eine Ausweichstrecke zurechtlegen, sodass er kaum Zeit verliert. Zusätzlich zur Stauinfo München erhält man auch im Radio passende Umgehungsstrecken. Wer sich allerdings bereits mitten in einem Stau Richtung München befindet, sollte diesen abwarten. Meist sind die umliegenden Strecken ebenfalls überlastet, sodass sich ein Ausweichen nicht mehr lohnt. Sollte man jedoch frühzeitig Meldungen wie „Stau München A99“, „Stau in München Mitte“, „Stau München A8“ oder „Stau am Franz-Josef-Strauß-Flughafen“ im Staumelder München erhalten, kann man den Stau oftmals voraussichtlich umfahren. Wer über ein Navi im Auto verfügt, sucht sich einfach eine passende Strecke auf der Karte heraus. Es gibt sogar Verkehrssysteme, die bei einer Stauinfo München direkt eine passende Umgehungsstrecke ausgeben. In manchen Fällen nützt allerdings selbst ein aktueller Staumelder München nicht mehr viel. Bei einem schweren Unfall muss die Polizei zunächst eine Sperrung einrichten und eine Umleitung organisieren. Je nach Lage des Unfalls kann der daraus resultierende Verkehr München für mehrere Stunden lahm legen.
Besonders bei Urlaubsreisen Stau um München einplanen
Nicht nur wenn die Menschen zur Arbeit fahren wollen, ist das Verkehrsaufkommen in München erhöht, sodass der Staumelder München Alarm schlägt. Auch wenn die Menschen die bayerische Landeshauptstadt verlassen wollen, beeinflusst der Verkehr München und seine Straßen negativ. Allerdings lässt sich gerade bei Urlaubsreisen das Stehen im Stau sehr gut vermeiden. Wer weiß, dass die Meldung „Stau München A9“ keine Seltenheit ist, kann die Autobahn direkt umfahren. Gerade in der Ferienzeit sind in München Autobahn und Bundesstraßen komplett ausgelastet. Bauarbeiten, Pendler und Urlaubsreisende erhöhen die Staumeldungen, sodass man direkt eine längere Fahrzeit einplanen sollte. Allerdings bemühen sich verschiedene Radiosender immer wieder, eine zuverlässige Stauprognose zu geben. Wer vor der Urlaubsreise aufmerksam zuhört und sich eine Übersicht über die aktuelle Verkehrslage in München macht, schafft es eventuell ohne Stau München zu umfahren. Zudem ist es sinnvoll das Netz vor Reiseantritt zu fragen. Suchbegriffe wie „Heute Stau München“, „München Verkehr aktuell“ oder „Stau aktuell“ leiten einen direkt zu hilfreichen Homepages weiter, die über aktuelle Stausituationen in München und Umgebung informieren.
Stau München: Zeit sinnvoll im Auto nutzen
Eine unangekündigte Baustelle verengt die Fahrbahn oder die Polizei hat die Straße aufgrund eines plötzliches Unfalls gesperrt – manchmal erreicht einen die Verkehrsinfo München zu spät, sodass man den Stau in Kauf nehmen muss. Wer mit der Familie oder Freunden unterwegs ist, kann die Zeit jedoch sinnvoll nutzen. Gemeinsame Gespräche oder Spiele sind eine tolle Abwechslung, um den Stau kurzzeitig zu vergessen. Wer alleine für die Arbeit durch den Stau München erreichen muss, kann sich eventuell mit Hörbüchern eine kleine Auszeit schaffen.